Was macht man wenn man nur noch gelangweilt ist von dem was Hollywood produziert? Richtig, man sieht sich um was in Asien so läuft. Das neueste Produkt: Save The Green Planet stammt aus Südkorea und entzieht sich irgendwie jedem Definitionsversuch.
Kategorie: Kultur
Schweizer Kernkraftwerke und Schweizer Kunst
Der bekannte Lichtkünstler Gerry Hofstetter (Noch nie gehört…) hat im Jahr 2004 auf das Kernkraftwerk Gösgen projiziert.
Das Projekt sieht zumindest auf den Fotos eindrücklich aus. Von einer anderen Webseite konnte ich entnehmen dass er die Projektionen aus einem Helikopter heraus macht. Ich wundere mich wie stabil die Bilder waren und besonders was für einen Riesenprojektor er dafür benutzt haben muss.
Musikindustrie besinnt sich auf alte Werte zurück: Geld machen!
Soeben auf dem Heise Newsticker aufgelesen: Plattenfirmen erwägen Preiserhöhung für Musik-Downloads mit der Argumentation dass der Erfolg dieser Angebote nur mit dem niedrigen Preis zusammenhängt.
Steve Jobs ist offenbar schon verärgert und ich bin ehrlich gesagt auch etwas irritiert.
Endlich: Ringtöne von Künstlern
Nokia kann mich mit dem Engagement von Thomas Dolby als Klingeltonproduzent nicht wirklich überzeugen. Da höre ich schon lieber hier hin: An der transmediale.05 haben sich endlich einige Künstler dem Thema Ringtöne angenommen. Man kann sich deren Ideen bei sonic( )bject anhören und gratis runterladen.
Mir persönlich hat es vorallem Pure – for the laidback urban postmodernist angetan.
Reprise: iTunes Music Store noch dieses Jahr in der Schweiz!
Neben Pascal Cagni, dem Chef von Apple Europa, hat sich auch Andrea Brack, PR Manager von Apple Schweiz, zum Startdatum des Schweizer iTunes Music Store geäussert: Er kommt definitv 2005.
Laut einer Meldung von Simon Ganiere darf Andrea Brack allerdings das exakte Datum noch nicht preisgeben. Ob mehr Details im Originalartikel von Le Temps stehen würden, kann ich nicht sagen. Dieser ist wie so viele NZZ-Artikel nicht gratis zugänglich.
iTunes Music Store noch dieses Jahr in der Schweiz?
In einem (eher langweiligen) Interview mit Facts erwähnte der Pascal Cagni, Chef von Apple Europa, dass der iTunes Music Store wohl noch dieses Jahr in die Schweiz kommen wird.
Na dann, nur noch maximal 12 Monate bis sich auch die Schweizer Musikindustrie zu einer Innovation durchringen kann.