Du bist herzlich eingeladen zum Schweizer Blogger-Bräteln in Konolfingen (BE) am 24. Juli 2005. Detaillierte Informationen, Anmeldeformular und Kommentare kannst du unter www.existenz.ch/braeteln05 finden.
Man sieht sich.
Du bist herzlich eingeladen zum Schweizer Blogger-Bräteln in Konolfingen (BE) am 24. Juli 2005. Detaillierte Informationen, Anmeldeformular und Kommentare kannst du unter www.existenz.ch/braeteln05 finden.
Man sieht sich.
Tu es invité à une grillade des bloggeurs suisses à Konolfingen (BE) le 24. juillet 2005. Tu peux trouver les informations détaillées, l’inscription et des commentaires sur la site web www.existenz.ch/braeteln05.
A+.
You are hereby invited to a Swiss bloggers meeting / barbeque in Konolfingen (BE) on the 24. july 2005. Detailed informations, sign up-form and comments can be found on the dedicated website www.existenz.ch/braeteln05.
See you there.
Maschinenverarbeitete Bestellformulare erlaube einem eine bisher kaum gekannte Egosteigerung bequem von zu Hause aus anzufordern:
Zugstrebschritt – Bezeichnung für die Laufgeschwindigkeit welche Personen annehmen wenn sie sich im Zug aus entgegengesetzter Richtung dem einzigen freien Abteil nähern.
(Das Wort ist pendent zum Eintrag in Douglas Adam’s Meaning Of Liff.)
Letzte Woche war ich praktisch jeden Abend im Genfersee und war dabei nie alleine.
Ich wohne jetzt schon 5 Jahre hier und das Schild fiel mir gestern zum ersten Mal auf. Und dann lese ich heute noch das hier:
Lausanne Der Genfersee lädt zum Bade: 70 Prozent der Strände weisen eine sehr gute Wasserqualität auf, wie die Internationale Kommission zum Schutz der Léman-Gewässer (CIPEL) gestern mitteilte. 25 Prozent werden als «mittelmässig» klassiert. Das Baden sei an diesen Orten absolut unproblematisch, schreibt die CIPEL weiter. Zwei Strände auf französischer Seite könnten vorübergehend verschmutzt sein. Die problematischen Strände befinden sich in der Nähe von Flüssen oder neben Kläranlagen. Doch an keinem einzigen Ort im Genfersee ist Baden verboten. (sda)
Demzufolge die heutige Moral: Schilder sind zum ignorieren da.
Ich bin offenbar nicht der einzige der unter Hitze leidet: Sowohl der Dorftrottel als auch die Kornhausbrücke in Bern sind dem kollabieren nahe.
Darum hier etwas Velocontent:
Apropos Velocontent: Wer hätte Lust auf ein Bloggerbräteln?
Zumindest für meine werten Mitschweizer: Noch sind die Schweizer Blogs voll von einfachen SBB-Stillstandsmeldungen…
… aber spätestens morgen werden sich die ersten Verschwörungsmeldungen, Empörungen und Schuldzuweisungen gegenseitig zu übertrumpfen versuchen.
Ich weile derweil im Genfersee.
(Immer noch zu heiss um anständige Artikel zu schreiben.)
Seit Anfang Jahr verscherbelt ein Laden in Zürich Fundsachen die in den Zügen liegen geblieben sind.
Die Highlights aus ihrer Versteigerungsliste:
Als ich noch jung war, vergass ich höchstens mal mein Turnzeug, nicht meine halbe Wohnungseinrichtung…
In San Francisco ist ein Medizin-Apportiert-Roboter Amok gelaufen. Offenbar ist er in einen Behandlungsraum geplatzt und wollte nicht wieder gehen…
Engadget hat die ganze Story.
Fängt die Unterwerfung der Menschheit durch die Maschinen schon an? (Ich bin beispielsweise schon völlig meinem Wecker unterworfen, obwohl ich jeden Tag zu rebellieren versuche.)