Das meistignorierte Schild in Lausanne

Aus gesundheitlichen Gründen ist empfohlen nicht zu baden.

Letzte Woche war ich praktisch jeden Abend im Genfersee und war dabei nie alleine.

Ich wohne jetzt schon 5 Jahre hier und das Schild fiel mir gestern zum ersten Mal auf. Und dann lese ich heute noch das hier:

Lausanne Der Genfersee lädt zum Bade: 70 Prozent der Strände weisen eine sehr gute Wasserqualität auf, wie die Internationale Kommission zum Schutz der Léman-Gewässer (CIPEL) gestern mitteilte. 25 Prozent werden als «mittelmässig» klassiert. Das Baden sei an diesen Orten absolut unproblematisch, schreibt die CIPEL weiter. Zwei Strände auf französischer Seite könnten vorübergehend verschmutzt sein. Die problematischen Strände befinden sich in der Nähe von Flüssen oder neben Kläranlagen. Doch an keinem einzigen Ort im Genfersee ist Baden verboten. (sda)

Demzufolge die heutige Moral: Schilder sind zum ignorieren da.

Erster Fall von Amok laufendem Roboter

In San Francisco ist ein Medizin-Apportiert-Roboter Amok gelaufen. Offenbar ist er in einen Behandlungsraum geplatzt und wollte nicht wieder gehen…

Engadget hat die ganze Story.

Fängt die Unterwerfung der Menschheit durch die Maschinen schon an? (Ich bin beispielsweise schon völlig meinem Wecker unterworfen, obwohl ich jeden Tag zu rebellieren versuche.)