Mich hatte bereits die Dune-Verfilmung von David Lynch aus dem Jahr 1984 stark beeindruckt. Jetzt habe ich aber aus dem Dokumentarfilm Jodorowsky’s Dune gelernt, was der Originalplan gewesen wäre: Ein 10 stündiges Epos Schauspielern wie Orson Welles und Salvador Dalí. Oh, was hätte sein können!
Schlagwort: Film
Kurzkritik: Guardians Of The Galaxy
Ein unbeschwerter und rasanter Science Fiction-Film. Er machte mir am meisten Spass, wenn die fünft Hauptprotagonisten miteinander stritten. Der Rest ist gefüllt mit einigermassen konventioneller Popcorn-Action, leicht verdaubar, ohne viel Substanz.
Kurzkritik: Boyhood
Ein Filmexperiment: Während 12 Jahren wurden dieselben Schauspieler benutzt, um Episoden aus der Kindheit eines Bubens zu spielen. Der Effekt ist toll, auch wenn mich die Charakter eher kalt gelassen haben. Irgendwie sehenswert.
Kurzkritik: The Secret Life Of Walter Mitty
Er mag fast kitschig sein und die Charakterentwicklung nicht ganz überzeugen, aber wenn einen Film machen würde, käme er wohl genau so heraus. Von daher kann ich ihn mir selbst uneingeschränkt empfehlen.
Kurzkritik: The Hobbit 2 – The Desolation Of Smaug
Definitiv keine Kinderbuchverfilmung mehr, aber ist trotzdem noch immer unterhaltsam.
Kurzkritik: Star Trek – Into Darkness
Für wen ist der Film? Nicht-Fans kriegen spektakuläre Raumschlachten und schlechte Charakterentwicklung. Fans kriegen ungewohnte Raumschlachten und schlechte Charakterentwicklung, welche fast wie eine Parodie auf die Originalfilme wirken.
Ich war, als Fan von spektakulären Raumschlachten und Star Trek, eigentlich gut unterhalten. Aber ein zweites Mal muss ich diesen Film nicht sehen.
Kurzkritik: The Angels‘ Share
Eine Mischung aus Einblicken in die englische Unterschicht und in die elitäre Whisky-Trinkszene. Witzig und dramatisch zu gleich, wie es eigentlich nur das europäische Kino schafft. Sehenswert, zumindest einmal.
Kurzkritik: The Hobbit
Gelegentlich musste ich mich daran erinnern, dass The Hobbit ursprünglich ein Kinderbuch war: Der Film überdreht an einzelnen Stellen etwas. Aber bleibt doch ziemlich witzig. Mir gefiel er sehr gut und ich freue mich bereits auf die Fortsetzungen.
Abernoch mehr freue ich mich darauf, in ein paar Jahren den Hobbit meinem Sohn vorlesen zu können.
Kurzkritik: Thorberg
Sehenswerte nüchterne Eindrücke in eine Welt, welche ich nie aus der Nähe erleben müssen möchte.
Kurzkritik: Prometheus
Hardcore-Science Fiction wie ich sie liebe.