Kurzkritik: Ghost In The Shell (Realfilm 2017)

Als grosser Ghost In The Shell-Fan (Und Untertitler) der Animes und der Mangas konnte ich mir die neue Realverfilmung nicht entgehen lassen und besuchte die Vorpremiere.

Der Film lässt leider jegliche Subtilität vermissen und überspringt die ruhigen Momente, welche die Originalfilme zu etwas speziellem gemacht haben.

Dafür sieht er optisch sehr sehr gut aus.

Für Fans. (Seit der Vorpremiere ist der Film deshalb auch sang- und klanglos wieder verschwunden.)

Kurzkritik: Boyhood

Ein Filmexperiment: Während 12 Jahren wurden dieselben Schauspieler benutzt, um Episoden aus der Kindheit eines Bubens zu spielen. Der Effekt ist toll, auch wenn mich die Charakter eher kalt gelassen haben. Irgendwie sehenswert.

Kurzkritik: Star Trek – Into Darkness

Für wen ist der Film? Nicht-Fans kriegen spektakuläre Raumschlachten und schlechte Charakterentwicklung. Fans kriegen ungewohnte Raumschlachten und schlechte Charakterentwicklung, welche fast wie eine Parodie auf die Originalfilme wirken.

Ich war, als Fan von spektakulären Raumschlachten und Star Trek, eigentlich gut unterhalten. Aber ein zweites Mal muss ich diesen Film nicht sehen.

Kurzkritik: The Hobbit

Gelegentlich musste ich mich daran erinnern, dass The Hobbit ursprünglich ein Kinderbuch war: Der Film überdreht an einzelnen Stellen etwas. Aber bleibt doch ziemlich witzig. Mir gefiel er sehr gut und ich freue mich bereits auf die Fortsetzungen.

Abernoch mehr freue ich mich darauf, in ein paar Jahren den Hobbit meinem Sohn vorlesen zu können.