Links zum Wochenende: Lange Texte, viel Sinn und viel Sinnloses

Samstagsabend-Lektüre für alle Nicht-Nachtschwärmer und Teetrinker:

Edit: Bruce Sterling, nicht Bruce Schneier. Es gibt zuviele Bruces.

Link zum Wochenende: Die Person des Jahres bist Du

Das Time Magazine hat soeben die Person des Jahres 2006 bekanntgegeben: Dich!

In ihrem Artikel Person Of The Year wird in einer erfrischenden Ehrlichkeit über die stattfindende Blickwinkelverschiebung geschrieben.

Auch sehr schön zu lesen sind die 15 Porträts von Bewohnern der neuen digitalen Demokratie in Power To The People.

Ich glaube ich muss mir eine dieser Ausgaben besorgen: Das Titelbild besteht aus einem Spiegel.

⟨Via Metablog

Links zum Wochenende: Pinguine

Pinguine sind wahnsinnig cool, das sollte nicht erst seit Wallace & Gromit : The Wrong Trousers klar sein (Der Hahn in diesem Videoclip ist in Tat und Wahrheit ein verkleideter Pinguin…). Sie betätigen sich mittlerweile als Werbeträger sowohl im Fernsehen als auch im Schnee. Und wenn ihnen langweilig wird, fangen sie an zu singen & tanzen (Trailer 2 / Trailer 1) oder beissen Betriebssystemprogrammierer.

Zurück, alive & kicking

Keine Angst, ich lebe noch und schreibe weiter. Nach dem Umzug und der nervenzerreissenden Warteperiode bis das ADSL-Signal aufgeschaltet wurde, brauchte ich noch einen Moment bis ich mich wieder zum Schreiben überwinden konnte. Ideen haben sich massenhaft angesammelt, die halbfertigen Beiträge und Post-Its auf dem Monitor beginnen schon flächendeckend zu sein und die Lust zum Besserwessen ist auch wieder vorhanden. Früher oder später werde ich sogar mein Design fertigstellen, bis dahin muss ich Microsoft Internet Explorer-Benutzer halt einfach auf Firefox und Konsorten verweisen.

Zufällige Links zum Tag: Das Programm zum Jazzfestival Montreux ist verfrüht auf ein Blog geraten. – Heute Abend stellt etoy seine Mission Eternity im Kornhausforum vor. – Mein neues Natel verweilt weiter in Reparatur, darum gibt’s leider noch keine hochauflösende Web 2.0-Fotos.

Link zum Wochenende: Messen-Messe

Die BEA war gestern, die Orbit ist langweilig und nur für die Bratwürste fährt heutzutage auch keiner mehr an die OLMA.

Neue Messen braucht das Land… Zum Beispiel dieses Wochenende in Winfelden an der swisseglise. Alles was der Kleriker begehrt: Die Ausstellerliste umfasst so zahlreiche Angebote wie Kirchenwein, Kirchenfinanzierung, Kircheninformatik, Kirchenikonen…

Link zum Wochenende: Filmfutter für Geeks

Hmm, keine Posts zwischen dem hier und den letzten Links zum Wochenende. Das ist das erste Mal das so etwas passiert und das genau auf’s 1-jährige Jubiläum von Hymnos.

Egal, offenbar ist letzte Woche nichts interessantes genug passiert um ein Post zu generieren. Und wenn es so weiter geht und das Internet langweilig wird, was macht man dann?

Genau: Wieder vor den Fernseher. Das ist zwar noch langweiliger, aber zum Glücks gibt’s PVRs und DVD-Player. Und was gucken?

Telepolis schlägt folgende 50 geekige Filme vor. Das sind Werke in denen Computer eine zentrale Rolle spielen.

Ich hoffe das wird meine 54 Leser die nächste Woche unterhalten können, falls mich Arbeit und andere Hobbies weiter so in Beschlag nehmen.

(Kurz gezählt: 31 von diesen 50 Filmen habe ich schon gesehen…)

Links zum Wochenende: Brettspiele

Wenn das Wetter wieder so kalt wird dass jede Konversation, egal zu welchem Thema, nach 30 Sekunden bei der Kälte landet, dann wird es Zeit sich in seinem warmen Haus einzuschliessen und bis zum Frühling nicht mehr herauszukommen. Und was macht man im deutschen Sprachraum in einer solchen Situation? Ja, man packt Brettspiele aus. Nirgends sonst auf der Welt sind sogennante Autorenspiele so verbreitet und beliebt wie in Deutschland und dessen deutschsprachigen Nachbarn.

  • Boardgame Geek ist zwar englisch, aber kaum eine andere Seite birgt so viele Informationen über Brettspiele wie diese hier. Leider macht gerade die Fülle der Informationen die Seite etwas unübersichtlich.
  • Brettspielwelt bietet als gratis online Plattform für über 40 Spiele jederzeit eine grosse Anzahl Mitspieler für jene Abende an denen man bis übers Dach eingeschneit ist.
  • Und wenn der Schnee wieder wegschmilzt und man monatelang fleissig trainiert hat, sieht man sich am besten unter Fata Morgana nach kommenden Meisterschaften um.
  • Z.B. im Tichu.