Freund und Kupferstecher Dabu Fantastic hat bei der neuesten Single von Luk von Bergen mitgeholfen (Welchen ich bis anhin nicht kannte.)
Und ich finde, dass das Lied irgendwie zu heute passt. Gute Unterhaltung.
Freund und Kupferstecher Dabu Fantastic hat bei der neuesten Single von Luk von Bergen mitgeholfen (Welchen ich bis anhin nicht kannte.)
Und ich finde, dass das Lied irgendwie zu heute passt. Gute Unterhaltung.
Ze Frank hat dank der Unterstützung durch ein paar Tausend Fans auf Kickstarter (mich eingeschlossen) seine legendäre Show neu gestartet.
Begonnen hat sie mit der Beschwörung für Anfänge:
This is an invocation for anyone who hasn’t begun,
Who’s stuck in a terrible place between zero and one.
Let me realize that my past failures at followthrough are no indication of performance.
They’re just healthy little fires that will warm up my ass.
Vollständiger Text bei Knitmeapony.
Freund und Kupferstecher Dabu Fantastic hat gestern den Swiss Music Award 2012 in der Kategorie Talent gewonnen. Herzlichen Glückwunsch.
In den Credits zum neuen Clip Sunne entdecke ich neben Dabu eine Reihe weitere mir bekannte Namen aus unserem Kollegenkreis: Ich hatte in der Vergangenheit die Freude mit vielen dieser Personen zusammen Ausbildungslager geleitet zu haben (Oder auch nur als Teilnehmer dabei gewesen zu sein). Wer auf ein solches Netzwerk zurückgreifen kann, darf sich wirklich glücklich schätzen.
(Dabus neuestes Album gibt’s bei iTunes und anderswo: Disco Titanic.)
In meinem vorherigen Beitrag könnte der Link untergegangen sein: Die Dokumentation Press Pause Play kann man gratis herunterladen oder bei verschiedenen Anbietern kaufen.
Dieser 80 minütige Film diskutiert die Frage, ob die neuen technologischen Errungenschaft nur mehr oder auch bessere kulturelle Erzeugnisse ermöglichen.
Wohlklingend sanfte und differenzierte Töne in einer turbulenten Diskussion.
(Via Habi.)
Früher als erwartet kommt A. nach Hause. Ich schliesse schnell den Laptopdeckel.
A.: Hast du was Verbotenes geguckt? Pornos?
Ich: Nein, keine Pornographie. (Hatte ich nicht.)
A.: Was dann?
Ich: Ähm, Science Fiction.
Wie ein Besuch aus einer anderen Welt wirkte der Durchbruch der Bohrmaschine im Gotthardmassiv gestern. Die grüne Ausleuchtung und das unmenschliche und unbekümmerte Weiterdrehen des Bohrkopfes taten sein übriges, dem ganzen Anlass auch eine unwirkliche Note zu geben.
Faszinierend.
Und hier gibt’s die Lyrics.
Auf dem Blog von Seth Godin gibt es ein tolles Video von einem Musikfestival, auf dem sich spontan eine Tanzgruppe bildet. Lesenswert auch der Kommentar von Godin dazu: Wir brauchen mehr begeisterungsfähige Mitmenschen.
Ich habe es schon lange aufgegeben, jeden einzelnen Vortrag der TED-Reihe sehen zu wollen. Ich picke mir nur noch die Rosinen raus und bin dabei auf diesen inspirierenden Auftritt von Betrand Piccard gestossen. Sehenswert.