So schlecht kann es um die Schweizer Konjunktur nicht stehen…

…ich meine, guck dir mal die Mitarbeiterseite der Konjunkturforschungungsstelle KOF an. Wenn du dich den Mauszeiger über eine Person schiebst, siehst du deren Foto.

Und was fällt auf? Bereich I, die Abteilung welche sich mit der Schweiz beschäftigt, lacht & strahlt wesentlich mehr als der internationale Bereich.

(Allerdings sieht’s in der langfristigen Forschung schon wieder nicht so blendend aus.)

Neulich bei meinem Stammcoiffeur

Sie: <schnipsel, schnipsel>

Ich: „Oh, ihr habt hier etwas umgestellt.“

Sie: „Ja, der Besitzer hat gewechselt.“

Ich: „Aha. Sie habe ich hier auch noch nie gesehen.“

Sie: „Ja, wir sind alle neu, die ehemaligen Angestellten haben alle gekündigt.“

Ich: „Aha.“

Sie: <schneid schneid>

Ich: „Aber… dann ist das hier eigentlich gar nicht mehr mein Coiffeur?“

Sie: „Nein.“

Fragen die mich bewegen: Baumschneiden bei Sturmwind

Fragen die mich bewegen: Baumschneiden bei Sturmwind

Fragen die mich bewegen: Baumschneiden bei Sturmwind, originally uploaded by christian st..

Warum suchen sich die städtischen Baumschneider ausgerechnet den Tag
mit angekündigtem Sturmwind zum Bäume schneiden aus?

(Trotzdem: Respekt wie die dort mit Leichtigkeit auf der Höhe unseres
4ten Stocks herzmkraxeln.)


hymnos.existenz.ch
(In Wirklichkeit gar nicht anwesend.)

Kurzangebundenheit ist zu entschuldigen; dieser Text wurde auf einem
iPhone verfasst.

Foto zum Wochenende: Wintergrillfest 2009

Foto zum Wochenende: Wintergrillfest 2009

Foto zum Wochenende: Wintergrillfest 2009, originally uploaded by christian st..

Meine Lieblingsdemo: Schweizer Fleisch präsentiert das Wintergrillfest
2009. Und Sven Epinay (sp?) versucht verzweifelt über verschiedene
Grilltypen zu referieren.


hymnos.existenz.ch
(In Wirklichkeit gar nicht anwesend.)

Kurzangebundenheit ist zu entschuldigen; dieser Text wurde auf einem
iPhone verfasst.

Mahngebüren 2009

Für alle Spätzahler wie mich: Ein praktisches Apple Numbers-Dokument zur Erfassung aller Bussen, Straf- und Mahngebühren für 2009: Mahngebühren 2009.zip (100kb, Numbers Version 1).

Vielleicht werde ich im Verlauf des Jahres alleine durch die Visualisierung der Summe mir selber rechtzeitiges Zahlen von Rechnungen angewöhnen.

Vielleicht auch nicht.

Dog-Spielplan für 4 Spieler

Um mein diesjähriges Weihnachtsgeschenk an mich selber (Ein Dremel) auszuprobieren, bin ich daran mir ein eigenes Dog-Brettspiel zu basteln. Dog ist ein taktisches Eile-Mit-Weile mit reduzierten Glücksfaktor und macht enorm Spass.

Als ersten Schritt habe ich meinen eigenen Spielplan gestaltet, den ich hier veröffentlichen möchte. Er eignet sich als Bastelvorlage oder als Papierplan zum Ausdrucken:

Die Regeln finden sich ebenfalls unter Dogspiel.info. Eine 6-Spielervariante könnte hier noch folgen. Und falls aus dem Bastelprojekt tatsächlich was ansehnliches werden sollte, werde ich Bilder davon ebenfalls hier publizieren.

Update: Klangspiel.ch führt ausführlichere Regeln.

Bern 2009

20080101_bern_im_schnee

Jahresbeginn 2009 vom Gurten aus, mit Sicht auf die frisch eingeschneite Stadt Bern. Das strahlend schöne Wetter lockte ganze Völkerscharen auf den Hausberg. Wer in der Stadt verblieb, wurde früher oder später eingenebelt.

Wer trotzdem zurück nach Bern wollte, diese S3 fährt fast sicher dahin:

20090101_bernbernbern

Adieu Weinachtsbeleuchtung in Zürich

20081216_christmaslights_zurich

Soweit ich weiss, wird die umstrittene Weihnachtsbeleuchtung der Bahnhofstrasse in Zürich nach diesem Jahr für immer verschwinden.

Schade. Mir gefiel das Konzept und die Ausführung ausserordentlich gut. Ich kann aber verstehen dass die Wahl der Lichtfarbe unglücklich war: Anstelle von warmem Gelb leuchteten die Röhren in klinisch-kaltem weiss.

Ich warf letzte Woche einen letzten Blick auf die Installation und fragte mich laut was mit diesen Röhren nun geschehen wird. Und ob ich eine davon bei mir zu Hause installieren könnte.

Diese Idee wurde mir jedoch von meiner zufällig anwesenden Besseren Hälfte unter Androhung der sofortigen Beendigung der Beziehung verboten. So werde ich in Zukunft zugunsten seelischem Frieden auf originelle Weihnachtsbeleuchtung verzichten.

Links zu diesen Tagen: Weihnachten? und Jahresrückblick in Bildern

Schnell zwei Links bevor ich mich persönlich ins Weihnachtsgetümmel stürze: Zum einen mein persönlicher Klassiker: Ist schon Weihnachten? (Inkl. RSS-Feed)

Und zum anderen ein Jahresrückblick 2008 von Boston.com in 120 Bildern. Die Hälfte atemberaubend spektakulär. Die andere Hälfte hingegen atemberaubend schrecklich: (Die schlimmsten werden dir erst auf deine Zustimmung hin angezeigt.) Teil 1, Teil 2, Teil 3.

Erstaunlich wie schnell ich teilweise vergessen habe was dieses Jahr schon alles passiert ist.

Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Alles kommt gut.