Quicksilver für Mobiltelefone

Kürzlich im Internet:
20070107_quicksilverchat

Freund und Kupferstecher T.S. hat völlig Recht: Die völlig veralteten und umständlichen Menusysteme auf den heutigen Mobiltelefonen könnten soviel besser sein. Quicksilver beispielsweise ist ein Mac-Applikationenstarter (Und mehr…) mit dem Motto Tun ohne zu denken. Ein paar wenige Tasten, eine sich anpassende Oberfläche et voilà: Magie!

Ich will endlich ein Telefon dessen Interface ich selber programmieren kann, völlig offen und frei. (Verzeiht, aber seitdem ich Arduino gefunden habe, bin ich auf einem Open Source-Hardwaretrip.)

Links zum Wochenende: Lange Texte, viel Sinn und viel Sinnloses

Samstagsabend-Lektüre für alle Nicht-Nachtschwärmer und Teetrinker:

Edit: Bruce Sterling, nicht Bruce Schneier. Es gibt zuviele Bruces.

Frohe Weihnachten

Ich wünsche all meinen 122 Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten. Mögen sie die ganzen Weihnachtsessen der vergangenen Wochen verdauen und den Stress bei der Suche nach kreativen Geschenkideen vergessen und sich einen Moment der Ruhe gönnen, so wie ich das gerade tue. (Mit dem Soundtrack von Starfrosch.)

Schönen Abend & gute Nacht.

Und für diejenigen unter euch die noch nicht in Stimmung sind: Stille Nacht sorgt normalerweise dafür:

Stille Nacht, heilige Nacht!
Alles schläft, einsam wacht
nur das traute hochheilige Paar.
Holder Knabe im lockigen Haar,
schlaf in himmlischer Ruh‘,
schlaf in himmlischer Ruh‘.

Stille Nacht, heilige Nacht,
Hirten erst kundgemacht
durch der Engel Hallelujah,
tönt es laut von fern und nah,
Christ, der Retter ist da,
Christ, der Retter ist da.

Stille Nacht, heilige Nacht,
Gottes Sohn, o wie lacht
Lieb‘ aus deinem göttlichen Mund,
da uns schlägt die rettende Stund,
Christ, in deiner Geburt,
Christ, in deiner Geburt.

Komm wir machen ein Spiel, ein Fotospiel…

Wer schafft es ein möglichst peinliches Selbstporträt in eine grössere Berner Tageszeitung zu bringen?

(Bekanntgabe des Gewinners und Preisvergabe an mich in Kürze auf dieser Seite.)

Update: Das Gewinnerbild erscheint heute Freitag, 22. Dezember 2006, in der Berner Zeitung.

Update 2: Seite 34.

Link zum Wochenende: Die Person des Jahres bist Du

Das Time Magazine hat soeben die Person des Jahres 2006 bekanntgegeben: Dich!

In ihrem Artikel Person Of The Year wird in einer erfrischenden Ehrlichkeit über die stattfindende Blickwinkelverschiebung geschrieben.

Auch sehr schön zu lesen sind die 15 Porträts von Bewohnern der neuen digitalen Demokratie in Power To The People.

Ich glaube ich muss mir eine dieser Ausgaben besorgen: Das Titelbild besteht aus einem Spiegel.

⟨Via Metablog