Radsucht (die) ist der geistige Zustand zwischen Meditation und Sehnsucht in den man eintritt während einer langen Suche nach dem eigenen Velo auf einem grossen Veloparkplatz.
Film zum Wochenende: Home
Ich weiss, ich bin bei weitem nicht der einzige der heute auf den Film Home von Yann Arthus-Betrand hinweist.
Aber wenn du Zeit hast, wirf einen Blick in den Film welchen du dir komplett auf Youtube ansehen kannst. Er wird dir in Erinnerung rufen warum der ganze Umweltschutz-„Hype“ gerechtfertigt ist.
(Und hat bei mir Lust auf ausgedehnte Ferien in fernen Regionen ausgelöst. Mit den freiwilligen Klimatickets kann ich ja heute ohne schlechtes Gewissen fliegen…) ;-)
Wenn du hingegen nicht so auf Natur stehst, dann such dir mal Manufactured Landscapes heraus. Ähnliche Bilder, ebenso spektakulär, komplett künstlich.
Open Source zum Wochenende: Google Wave
Wer dieses schöne Wochenende zu Hause verbringt, kann sich wenigstens was gutes tun und die Präsentation über Google Wave ansehen.
Endlich bringt jemand das ältliche Email-System auf Vordermann und kombiniert es mit Chat, Wiki, Doodle, Blogging etc. etc.
Ich finde das Vorhaben extrem spannend und freue mich darauf diesen Service auszuprobieren. Und das Beste daran: Weil Google es so extrem wichtig findet dass das Wave Protokoll breit adaptiert wird, stellen sie alles offen zur Verfügung: Protokollspezifikationen, Server-Sourcecode, alles… Damit dürften Google-Verschwörungstheoretikern die Kritik am neuesten Projekt erschwert werden.
Ab Ende Jahr geht’s los. Zeit genug jetzt noch etwas Sonne zu tanken.
EXISTENZKCD: Birthday gift
Ja, selbstgezeichnet. Mein bestes Werk seit Jahren.
Referenzen:
- Die 3 Tassen die ich von Chrishy, Stefan & Georgi geschenkt bekommen habe. Herzlichen Dank!
- Der wunderbare Webcomic XKCD.
- Und der unsterbliche Indiana Jones.
Ich erkläre hiermit den Sommer eröffnet

Ich erkläre hiermit den Sommer eröffnet, originally uploaded by christian st..
Der erste kurze Aareschwumm bei angenehm kühlen 14 Grad ist gemacht.
Alles kommt gut.
—
hymnos.existenz.ch
(In Wirklichkeit gar nicht anwesend.)
Kurzangebundenheit ist zu entschuldigen; dieser Text wurde auf einem
iPhone verfasst.
Absteller des Tages: Wolfram Alpha
Etwas demotiviert hat mich heute der Umstand dass die neue Fakten-Suchmaschine Wolfram Alpha mit einer einzigen Abfrage mehr Resultate liefert als eine meiner Applikationen welche ich über mehrere Monate hinweg entwickelt habe.
Nein, die spezifische Abfrage verrate ich nicht. Stattdessen verkrieche ich mich jetzt unter mein Pult.
Links zum Wochenende: Do-It-Yourself
Der seit einigen Jahren in den USA populäre Trend zum Selbermachen & Basteln in allen Lebensbereichen wird vor allem durch das Magazin Make vorangetrieben und auf Seiten wie Instructables zelebriert. Immer nach dem Leitspruch: Void Your Warranty!
Jetzt scheint dieser Trend auch in der Schweiz angekommen zu sein: Zuerst mit einem NZZ-Folio zum Thema Do It Yourself. (Den Inhalt fand ich leider weniger interessant als nur schon das Titelbild.)
Und jetzt mit der Vorschlag der Städte Bern & Thun doch lieber zu reparieren anstelle von wegwerfen.
Es ist wieder an der Zeit ein paar neue Projekte auf meine Pendenzenliste zu schaufeln…
Kurzer TV-Auftritt meinerseits
Ja, ich höchstpersönlich, gestern in der Sendung Einstein auf SF DRS. Hier zu sehen wie ich vor unserem Büro Pause mache.
Den ganzen Beitrag zum Thema Wetter aus Bern für den Everest kannst du dir auf der SF-Webseite ansehen. (Das Schweizer Fernsehen ist dort durch extrem fortschrittlich: Der grösste Teil der selbstproduzierten Sendungen ist wenig nach der Ausstrahlung auf der Webseite in verschiedensten Formaten abrufbar.)
Ah, und wenn jemand Lust zum Mitmachen hat: Wir suchen momentan eine/n Webentwickler/in & Systemadmin/in.
Campus Bern: SMS aus Webapplikationen
Kommenden Dienstag (19. Mai 2009, 18:00) findet der Campus zum Thema SMS aus Webapplikationen bei frappant! statt.
Die Veranstaltung ist für alle Interessierte offen. Anfahrtsinformationen und weiteres wie immer im Campus Wiki.
Dynamisches Potenzial ausgelotet
Begeistert war der Kritiker des Bund von unserer Aufführung letzten Samstag. Und dementsprechend gut verkaufen sich die Plätze für unsere kommenden Konzerte: Morgen Samstag in Herzogenbuchsee, am Sonntag nochmals in der Petruskirche in Bern.
Wer also den spektakulären ‚Roi David‘ von Arthur Honegger noch von uns hören will, muss sich sputen.


