Päng.

20080829_obligatorisches

Jedes Jahr dasselbe Theater: Man sagt sich bereits Monate im Voraus dass man es dieses Mal schnell erledigt, nicht bis zum letzten Augenblick wartet. Die Deadline ist heute, 29. August. Gestern war ich. Zusammen mit allen anderen die es bis jetzt hinausgezögert haben.

Und das schlimmste ist: Mir missfällt diese Aktivität abgrundtief. Und bin trotzdem gut darin.

Egal, Hauptsache das Unding verschwindet wieder für ein Jahr auf den Estrich. Noch ein, zwei Mal und danach bin ich es endlich los.

Studers beherrschen die iPhone-Presse in Bern

Als ich in aller Herrgottsfrühe gestern zur iPhone-Warteschlange vor dem Swisscom-Shop Zytglogge in Bern kam, warteten bereits 10 Personen unter den Lauben. Als Vorderster grinste mich mein kleiner Bruder breit an.

Im Gegensatz zu anderen Orten ging es bei uns sehr friedlich zu und her. Später am Morgen gehörten wir zu denjenigen die das Geschäft glücklich mit dem neuen Wunderhandy verlassen konnten.

Die Erstplatzierung meines Bruders brachte ihm prompt die Aufmerksamkeit des anwesenden Blick Am Abend-Fotografen und der Tele Bärn-Videoreporterin ein. Währenddem er zu wenig fotogen für die gedruckte Presse war, hatte er gerüchteweise in der TV-Berichterstattung einen Auftritt.

Ich meinerseits durfte dank This den Apple-Fanboy für die Berner Zeitung mimen ausleben und so nahm mein Konterfei eine prominente Stelle im Geniessen-Teil ein. (Zum Artikel / PDF-Version.)

Protokoll vom BLGMNDYBRN, 7. Juli 2008

Das allmonatliche Bloggertreffen in Bern, Ausgabe vom vergangenen Montag, 7. Juli 2008, Milchbar.

Anwesend:

Entschuldigt:

Wetterlage: Eigentlich sonnig, aber starke Winde im Mittelland sorgten für Abkühlung am Tisch.

Die Themen: Keine Konversation im Moment ohne iPhone, die dazugehörigen Tarife, Musik aus der Jugend/Kindheit/vormeinergeburt in Clubs für Alte, Ferien am Bodensee und in Dänemark, der Umstand dass heuer alle nur am Donnerstag das Gurtenfestival besuchen und vieles mehr. (Kusito bemerkte nicht ganz zu unrecht dass wir nicht mehr so ganz Geek-Themen-lastig sind als wie zu Beginn.)

Nächster Termin: 4. August 2008.
Weiter Infos wie immer auf www.blgmndybrn.ch.

WG-Zimmer in Bern zu vermieten

Meine Frauen verlassen mich und damit werden in meiner 3er-WG in Bern diesen Sommer gleich zwei Zimmer frei:

Beundenfeld Zimmer C

Ab 1. Juni ist für 855.- SFr/Monat inkl. Nebenkosten dieses riesige Zimmer zu haben: Hell, schön und ruhig, 23 m^2 (4.6 * 5 m) gross, mit Einbauschrank, Morgensonne und Parkett. (1 zusätzliche Türe gratis). (Schon weg…)

Beundenfeld Zimmer N

Das kleinere der zwei Zimmer wird am 1. Juli frei, kostet 655.- SFr/Monat inkl. Nebenkosten: Ebenfalls hell, schön und ruhig, 14 m^2 (4.6 * 3 m) gross, mit Einbauschrank, Abendsonne und Parkett. (Und ebenfalls weg…)

Der Rest der Wohnung ist genau so gross & hell, auf 2 Stockwerken verteilt, in gutem Zustand, in einem ruhigen Quartier, unweit von Einkaufsmöglichkeiten, ÖV und nahe vom Zentrum von Bern.

Ich suche Personen für’s gemütliche Zusammenwohnen die nicht vor 4 Stöcken Treppenhaus ohne Lift kapitulieren. Ich (28, Informatiker*) bin Nichtraucher und Arztserien-tolerant.

* = Ja, das heisst gratis Tech-Support 24/7.

Jahresrückblick iTunes 2007

Und wenn wir schon bei Gesprächsthemen von gestern Abend sind, fangen wir doch schon mal mit einem ersten Jahresrückblick vom 2007 an: Meine Top-25-Liste meistgehörten Songs welche ich dieses Jahr in die iTunes-Bibliothek aufgenommen habe sind…

20071204_itunes_top_2007.png

(Anklicken für Grossansicht.)

Ok, das sieht etwas langweilig aus: Die Live-CD vom Festkonzert im Dezember 2006 dominiert, aber ich höre mich halt gerne im Chor singen.

Die Geheimtipps aus der Liste: Amiina (Isländisches Instrumentalgeklimper) und Sufjan Stevens (Amerikanischer Singer/Songwriter).

Posting konvolviert, konfus, kreativ

Konvolvierend alles persönlich und international relevantes in ein paar konfusen Zeilen und mit einem halben Dutzend Links: Das eine Hobby hat spektakulär geendet, dafür habe ich ein neues aufgegriffen (Was mich daran erinnert dass ich noch schnell aus dem Postomaten gekommen sein werden muss) und gleich mit einer eigenen Kategorie beehre. Heute war leider wettermässig nichts mit fliegen und so blieb ich auf dem Boden der Realität und fange spontan an Sport zu treiben, mit dem Ziel meinen kleinen Bruder beim Grand Prix Bern zu schlagen. Bis es soweit ist noch drei Links zum letztmontäglichen BLGMNDYBRN (Protokoll): Da wären Imified, Stikkit (Web 2.0 für Poweruser, fast so schön wie mein heissgeliebtes Quicksilver* und das Shadow IT Department (Ich mag die Druckansicht von Webseiten, der ganze Artikel mehr oder weniger ohne Werbung auf einer Seite). Das war mein Post, meines ganz allein und irgendwie ist es mir egal ob ein Metablog über mich wacht oder nicht, ich tue das hier zum Spass und aus reiner Besserwisserei und weil es alle tun. Ich glaube zuviel Sport schadet der Textqualität. Das neue Björk-Album heisst übrigens Volta und kommt am 7. Mai raus. Damit ist dieses Jahr offiziell gerettet. **

* = Ich bin mit dem Baroque Cycle schon fast ein zweites Mal durch.
** = Normalerweise folgt hier ein Spruch von wegen ‚Ferien nötig‘ aber ich habe ja Ferien und kann darum nicht klagen.