Nach den turbulenten Jahren 2012 und 2013 und in Anbetracht des turbulenzträchtigen 2015 war 2014 eigentlich irgendwie gemütlich.
Kategorie: Persönlich
Wettlauf mit der Zeit im Weinberg
Können wir unsere Trauben schneller lesen als K1 sie wieder isst?
Zeichen 35’341 und 35’342 dass ich älter werde: Im Marzili
Mallorca
Wohlverdiente Ferien, zehn Tage an der Sonne, unterwegs, am Strand und im Meer auf Mallorca. In der Nebensaison ist die Insel streckenweise wie ausgestorben: Leere Hotels, leere Feriensiedlungen, leere Strände. Nur Velofahrer und Rother Wanderführer-Wanderer.
Und: Das erste Mal mit Airbnb unterwegs. Unsere Finca war wesentlich besser und gemütlicher als alles, was uns die Reisebüros zeigen konnten.
Die Liste ist aktualisiert
In Kürze Zügeln wir und einmal mehr versuche ich meinen Besitz zu verringern. Zu diesem Zweck habe ich meine Liste mit Büchern, CDs, LPs und DVDs zum Gratis abgeben (Raum Bern) aktualisiert: Die Liste.
Wenn dich etwas an meiner Science Fiction, Fantasy oder sonstiger Belletristik und Unterhaltung interessiert, melde dich einfach.
Schottland
A., K1 und ich verbrachten unsere ersten gemeinsamen Ferien in Schottland. Für zwei Wochen wohnten wir südlich von Edinburgh in den Pentland Hills und wanderten etwas umher.
Ein schönes Land mit freundlichen Menschen und dem besten Sommer seit 15 Jahren. Das haben wir gut getroffen.
Nur dass die immer noch links fahren… Nach diesem Schild am Flughafen geht es nach einem kleinen Strässchen direkt in einen Doppelkreisel. Danach habe ich ein Blackout bis wir bei unserer Hütte ankammen. Aber irgendwie konnten wir unseren Mietwagen am Schluss doch unfallfrei wieder abgeben.
Und schottische Verbots- und Hinweisschilder sind ausserordenlich nett.
Wortreich, aber nett.
Internetsüchtig
Moderne Metaphern
Die Issues sind alle resolved, der Release wurde publiziert.
Mein Pullrequest wurde akzeptiert und erfolgreich ohne Konflikte gemerget.
Der letzte Sprint ist geschafft, die Spezifikation erfolgreich implementiert.
Hallo Welt
A., Sohn von A. und mir, von nun an K1 genannt, kam vergangene Woche in bester Gesundheit zur Welt. Er hält uns seither erstaunlich wenig auf Trab. Vielleicht fordere ich mit diesen Zeilen das Schicksal heraus, aber für den Moment benimmt sich K1 relativ angenehm.
Wir sind sehr gespannt, was die Zukunft bringt.
P.S.: Diesem Blog unterfährt hiermit ein radikaler Themenwechsel: Ab jetzt gibt es nur noch aktuelle Windelnpreisvergleichportallinks, die besten Stillapps und dutzende von Jöööööh-Kommentaren.
Ferien wie echte Schweizer
Die letzten zweisamen Ferien von A. und mir verbrachten wir in Ruhe in einer schönen Wohnung im Tessin. Und erlebten für einmal, was Ferien für echte Schweizer bedeutet: Stundenlanges Autobahnfahren, geschicktes Ausweichen auf die Passstrasse, stockender Kolonnenverkehr auf den Betonstrassen der Magadino-Ebene, Einparkieren zwischen riesigen metallic-grauen und schwarzen Innerschweizern SUVs und dann endlich, der Gemeinschaftspool inkl. Nachbarschaftsintrigen und anonymer Nachrichten. Shoppen in Luino, Gelati am Laufmeter, Grotto und Merlot, Anstehen im Coop Tenero, Feuerwerk auf dem See, Essen im Seven in Ascona, ino in Locarno und dann wieder im Stau vor dem Gotthard.
Entspannend, aber irgendwie extrem gewöhnlich.