- Deb Roy: Birth of a word
- Rufus Griscom & Alisa Volkman: Parenting Taboos
- Geber Tulley: 5 dangerous things you should let your kids do (Schenk ihm ein Sackmesser und lass es mit Feuer spielen!)
Kategorie: Umwelt
Schwangerschaftskarate
3 Resultate für den Suchbegriff Schwangerschaftskarate.
A. ist einzigartig.
Erst im vierten Monat stieg sie auf das populärere/langweiligere Schwangerschaftsyoga (226 000 Resultate) um.
Obsoletes Telefonbuch
Eigentlich wollte ich vergangene Woche intensiv über K1 bloggen und eigentlich er derart nett zu A. und mir, dass wir gelegentlich Pause genug für solche Kleinigkeiten hätten. Aber irgendwie kamen soziale Pflichten wie Besuche und speziell der Versand von Geburtsanzeigen dazwischen.
Dabei stiess ich auf ein interessantes Problem: Leute meiner Generation (30+) findet man nicht im Telefonbuch.
Mit vielen meiner engen Freunden nehme ich rein digital Kontakt auf. Briefpost ist hingegen derart archaisch, dass ich von den meisten nicht einmal eine aktuelle Postadresse benutze. Und die Recherche bei tel.search.ch oder in den Directories bringt auch kein Resultat. Zwar verfügen viele noch über einen Festnetzanschluss, aber einen Telefonbucheintrag sucht man vergebens.
Telefonverzeichnisse sind dem Untergang geweiht.
(Die einzige Nische, welche ich noch funktionieren sehe, sind private Verzeichnisse: Die Adressen meiner Verwandten an einem zentralen Ort, von der ganzen Familie einsehbar.)
Nachtrag zur TEDxBern: Berndeutsch
Jan hat hervorgehoben, dass die TEDxBern in grösstenteils in Berndeutsch vorgetragen wurde. Mir war das auch sehr sympathisch.
Es ist aber nicht die erste berndeutsche TED-Veranstaltung. Sophie Hunger hat bereits 2009 ein berndeutsches Lied an der TED gesungen.
TEDxBern 2012
Anfangs September durfte ich an der ersten Ausgabe der TEDxBern teilnehmen und war vollends begeistert: Abwechslungsreiche und interessante Vorträge, eine makellose Organisation und ein interessiertes Publikum hinterliessen bei mir den Eindruck, dass ich Teil eines aussergewöhnlichen Anlasses war.
Speziell den letzten Punkt habe ich in der Schweiz noch nie erlebt: Ein aufgeschlossenes Publikum, welches in der grosszügigen Abendpause sich gemischt und gemingelt hat, als ob wir keine Schweizer wären.
Link zum Wochenende: Magic The Gathering ist Turing-vollständig
Alex Churchill hat bewiesen, dass das Kartenspiel Magic The Gathering Turing-vollständig ist. Geekiger geht es nicht mehr.
Kurzkritik: Titanic
Auf einer spektakulären Bühne im Thunersee wird das musikalisch starke, toll choreographierte, gut gesungene Musical Titanic aufgeführt. Noch nie fand ich ein derartiges Drama so unterhaltsam.
Die Story fällt allerdings ab. (Spoiler: Das Schiff sinkt…)
TEDx Bern
Über zwei Jahre ist es her, als ich an einer ersten TEDx Bern-Sitzung teilgenommen hatte. Dieser Versuch, einen lokalen Ableger der TED lokal zu organisieren, war leider versandet.
Dafür freut es mich jetzt umso mehr, dass der zweite Anlauf klappt: Die TEDx Bern findet am 5. September 2012 statt und das Anmeldeprozedere läuft ab heute.
Ich wünsche den Organisatoren viel Erfolg und mir ein Ticket. (Dieses Mal waren die Fragen weniger existenziell als damals bei der TEDx Genf.)
Kickstarter gefährdet mich finanziell
Kickstarter gefährdet mich finanziell. So viele Projekte, so viel Kreativität und Energie, so viele Menschen, welche Unterstützung verdient haben oder hätten.
Soeben habe ich Ze Franks Video Shoes gesehen und bin stolz darauf, zu dessen Realisierung beigetragen zu haben.
Die Diskussionen rund um Tropes vs. Women hatten mich derart in Rage versetzt, dass ich nicht anders konnte, als zu mitzumachen.
Neal Stephenson mochte ich schon immer, sein Clang-Projekt ist eine logische Weiterführungs seiner literarischen Arbeit. Ich hoffe es kommt durch.
Schwarz sehe ich für den M.U.L.E.-Tribut Alpha Colony. Nostalgie scheint als Motivator nicht immer zu funktionieren.
Kreativität trumpft eben noch immer alles. Besonders freue ich mich auf das Daft Punk-Gebläse der New Orleans Brass Band.
Auf die Schweizer Kickstarter-Alternativen wemakeit.ch und 100-days.net wage ich schon gar nicht einen Blick zu werfen. Was, wenn neben Kreativitätsneid auch noch sozialer Druck zum Spenden animiert?
Fragen die mich bewegen: Was heisst ‚dermatologisch getestet‘?
Mir ist natürlich bewusst, dass damit Waschmittelhersteller und Handcrèmeproduzenten versuchen auszudrücken, dass ihre Produkte bedenkenlos mit den Händen in Kontakt kommen dürfen. Aber ‚dermatologisch getestet‘ macht diese Aussage nicht.
Es könnte gerade os gut bedeuten, dass nach dem dermatologischen Test das Resultat fürchterliche Verbrennungen, blutiger Ausschlag und eine leichte Verfärbung der Fingernagleränder war. Aber wenigstens ist es getestet…

