Links zum Wochenende: Trailer für Bücher

Es existiert eine Subkultur die bis jetzt an mir vorbeigegangen ist: Trailer für Bücher.

Seiten wie Bookscreening.com oder Book-Trailers.net sammeln diese Werke: Werbeclips, Nachrichten von Autoren, Diashows in unterschiedlichsten Qualitäten. Von hochpoliert bis zum charmanten und ehrlichen hangemachten.

Dabei fällt mir vor allem etwas auf: Die Videos sind sehr textlastig.

Gefunden habe ich diese Szene bei der Suche nach den neuesten Informationen über Neal Stephensons neuestes Werk Anathem welches er in diesen Tagen veröffentlicht. Trailer? Na klar, hier!

Links zum Wochenende: Informatik & Björk

(Was gibt’s schöneres?)

Schade bin ich ausser Landes dieses Wochenenende: Heute finden sowohl der Tweakgrill als auch das Blogcamp (Inkl. Föderationsblogger Moritz) im Rahmen der Informatica 08 statt. (Frage: Blogger unter sich Dutzen sich konsequent. Wie spricht man nun Blogger an welche gleichzeitig Staatsoberhäupter sind?)

Kulturell verpasse ich morgen die Einführung in Drawing Restraint #9, einem Filmprojekt meiner Lieblingsisländerin Björk und deren Partner Matthew Barney. Zum Glück zeigt das Kino im Kunstmuseum wenigstens den Film noch an weiteren Tagen. So komme ich auch noch in den Genuss dieses… hmm… was ist es eigentlich?

Schlussendlich: Kommentarlos ein Link über das Selbstverständnis von Email-Signaturen auf Mobilgeräten.

Link zum Wochenende: Evolutionsspiel erzürnt Atheisten

Anfangs September erscheint das langerwartete Videospiel Spore von Will Wright, dem Macher des ebenso populären Sims. In dem neuen Spiel begleitet man als unsichtbares Überwesen einen Organismus von seiner Entstehung als Einzeller via mehrerer Stufen der Evolution durch den darwinistischen Überlebenskampf bis zum Aufbruch als Spezies in den Weltall.

Unsichtbares Überwesen? Darwinismus? Evolution?

Ich würde erwarten dass der Designer hier vor jede religiösen Diskussion zurückschreckt. Aber nein, Will Wright geht von alleine darauf ein. Er erzählt in einem Interview wie die Kritik an dem noch unveröffentlichten Spiel bisher nicht wie erwartet aus dem religiösen Ecken kommt, sondern von militanten Atheisten à la Richard Dawkins und Christopher Hitchens.

Wer trotzdem etwas Gott spielen möchte, kann sich den Kreatureneditor als Testversion gratis herunterladen. Oder zumindest dessen witzige Einführung mit Robin Williams angucken.

Link zum Wochenende: George Orwell’s Tagebuch ‚live‘

Mit exakt 70 Jahren Verspätung publiziert The Orwell Prize jeweils den aktuellen Eintrag in den Tagebüchern von George Orwell (Berühmt besonders für seine Bücher 1984 und Farm Der Tiere).

Das Projekt beginnnt heute und wird in 4 Jahren enden. Es beschreibt die Zeit nach dem Spanischen Bürgerkrieg (An dem Orwell teilgenommen hatte) bis hinein in den 2. Weltkrieg. Er war damals noch als Journalist tätig und hatte seine bekanntesten Werke noch nicht geschrieben.

Kino zum Wochenende: Marzili-Movie

20080724_marzili_movie

Gestern Abend lief im Open Air-Kino im Freibad Marzili hier in Bern Twilight Samurai, heute Freitag kommt Laputa – Castle In The Sky und am Samstag zeigen sie Tampopo.

Alle Filme sind empfehlenswert. Was mir aber noch mehr gefällt ist die Technologie der aufblasbaren Leinwand. Und die tolle Aussicht.

(Geheimtipp: Warm anziehen!)

Link zum Wochenende: Cory Doctorow-Comics

Einige Kurzgeschichten des SF-Autors Cory Doctorow wurden als Comics interpretiert: Futuristic Tales Of The Here And Now. Ein toller Einstieg in seine manchmal hyperrealistische und manchmal einfach herrlich schräge Welt.

Wie bei allen anderen Texten von Cory ist auch dieses Werk unter Creative Commons frei erhältlich, zum PDF- und CBZ-Download geht es hier via Archive.org. (Englisch.)

Ich weiss nicht wie ich das verpassen konnte, herzlichen Dank an Jan@Piecoplastic für den Link.

Link zum kommenden Wochenende: Baldachin ’08

20080523_baldachin

Mir gefällt der neue Baldachin über den Bahnhofplatz hier in Bern sehr gut: Hell und transparent drängt er sich nicht auf und macht die ganze Gegend um den Bahnhof offener.

Und nächsten Samstag wird ordentlich eingeweiht: Am 31. Mai findet von 0900 bis 0130 das Eröffnungsfest statt. Bis dann…

Zitat zum Wochenende: Erfolg ist eine gefährliche Sucht

>> Consider: There are more than six billion people on the planet. Almost none of them care about your latest victory in the stock market, or the promotion you ‚earned‘. You finally bought that new car? Found a way to swing the payments on a bigger house? You lost six pounds last week? Wonderful. A disconcerting number of the six billion are just trying to get enough food to stay alive. <<

Ray Bennett – The Underachiever’s Manifesto