Zimmer zur Untermiete im Breitsch, Bern

Wir haben vom 20. März 2010 bis am 20. Juli 2010 in unserer 3-er WG im Breitsch, Bern ein möbliertes Zimmer zur Untermiete frei.

Es ist riesig, hell, schön und ruhig. Es ist 23 m2 (4,6m * 5m) gross, mit Einbauschrank, Morgensonne und Parkett. Der Rest der Wohnung ist genau so gross & hell, auf zwei Stockwerken verteilt, wahnsinnig charmant, in gutem Zustand, in einem ruhigen Quartier, unweit von Einkaufsmöglichkeiten, ÖV und nahe vom Zentrum von Bern.

Wir suchen eine Person für’s gemütliche Zusammenwohnen, welche nicht vor vier Stöcken Treppenhaus ohne Lift kapituliert.

Christian (30, Informatiker*) und Linda (25, Ökonomin) sind Nichtraucher und Serien-tolerant :). Nicole (25), die Dritte im Bunde, verlässt die Schweiz am 20. März für vier Monate.

Monatliche Miete: 800.- SFr.

Mittelgrosser Wettbewerb: 5 Jahre Hymnos

20100123_sugus

Am 28. Januar 2005 habe ich in diesem Blog den ersten Eintrag verfasst (Lustig 1: Die Resultate dieser Umfrage wurden noch immer nicht publiziert. Lustig 2: Schon damals ging’s um Applezeugs). Zur Feier des anstehenden 5-Jahre-Jubiläum, mache ich folgenden mittelgrossen Wettbewerb:

Schätze wie viele Beiträge bis am Donnerstag, 28. Januar 2010, 23:59 hier auf Hymnos zu finden sind. Schätze wie viele Designs dieser Blog hier bereits hatte. Multipliziere diese zwei Zahlen und hinterlasse unten einen Kommentar mit dem Resultat und ausgefüllter Emailadresse.

Die mittelgrossen Jubiläumspreise:

  1. Platz: Ein Pack Sugus
  2. Platz: Ein Bleistift (Gebraucht.)*
  3. Platz: Eine Flasche Pinot Noir aus eigenem Anbau

Die Kommentare sind öffentlich, jede/r hat einen Versuch. Viel Spass beim Taktieren. (Ah ja, dieses Mal sind die Preise real!)

* = Wie heisst es so schön: Der zweite Platz ist der erste Verlierer.

Fragen die mich bewegen: Skihelmtragen

Seit meinem Unfall trage ich konsequent einen Helm beim Velofahren. Beim Gleitschirmfliegen ebenfalls.

Als ich letzthin mit neuen Skis über die Piste donnerte und dem Fahrtwind lauschte, stellte sich mir die Frage: Wie absurd und unvernünftig ist es eigentlich, dass ich noch nie auf die Idee kam, beim Skifahren einen Helm zu tragen?

Mein bestes Gespräch in den 00er-Jahren

Der Anbruch eines neuen Jahres allgemein und eines neuen Jahrzehnts im Speziellen, ist immer für eine Bilanz gut.

Ich werde das nicht tun. Ich hege keine Pläne weiter als drei Monate in die Zukunft.

Das einzige, was einer Bilanz der letzten zehn Jahre nahe kommt, ist dieses Gespräch vom Sommer 2008:

Ich: Ich habe einen neuen Job als Webapplikationen-Entwickler.
Kollega R.: Ah ja? Haben wir das nicht schon im Gymer zusammen gemacht?
Ich: Ja.
Kollega R.: Für was hast du dann studiert?
Ich: Hmm…

In diesem Sinne: Frohes neues Jahr. Lasst Pläne Pläne sein, lehnt euch zurück und geniesst das Leben.

Selbstreflektion via Comics

Drei Comics, von denen ich denke, dass sie zu meinem Charakter passen:

XKCD: Form Dinosaur Comics: Hopes And Dreams Wondermark in which everyone is a failure

Ausgelöst wurde dieser Beiträge meinerseits durch das Anmeldeformular zur TEDx Geneva. Ich bin an folgendem Formularfeld gescheitert: List some of your lifetime achievements.

Ich bin überzeugt, dass die nicht das Recht haben, mir derart existenzielle Fragen zu stellen.