USB-Lego

Spontane Bastlerei spät am Abend: Mein winziger USB-Key flog auseinander und schreite förmlich nach einem neuen Gehäuse. Mein Blick auf einen herumliegenden Legostein:

20090702_usb

Dabei habe ich drei Dinge gelernt:

  • Dremel machen noch immer Spass. Handstaubsauger noch mehr.
  • Der wichtigste und meistbenutzte und universalste Dremelaufsatz ist die Gravierspitze.
  • Lieber Brille tragen als Kontaktlinsen beim dremeln.

Drei Eclipse/PDT-Shortcuts

Das sind meine Lieblingsshortcuts aus Eclipse (In der PDT-Inkarnation) welche ich nicht auf Anhieb kannte. Und welche dir einen Griff zur Maus ersparen können:

  • Ctrl-Shift-P: Von einer Klammer zum dazugehörenden Gegenstück springen.
  • Ctrl-O und Funktionsname: Schon beim Tippen werden die Funktionen gefiltert, mit den Cursortasten zur gewünschten Funktion bewegen und mit Enter zur Implementation springen.
  • Ctrl-Shift-R und Dateiname: Alle geöffneten Projekte nach einem Dateinamen durchsuchen und anspringen.

Das sollte den Neid auf das unter Windows fehlende Textmate etwas lindern.

Tenero: Dorf/Autobahn/Campingplatz

Unser verlängertes Wochenende auf einem der sechs Campingplätze im kleinen Tessiner Dorf Tenero war geprägt von Sonne & Baden in wunderschöner Umgebung: Der Lago Maggiore, Locarno, Ascona, die waldbehangenen Berge, das Verzasca-Tal.

Tenero selber hingegen ist eine Ausgeburt von schlechter Städteplanung, ein kleines Drama, geflissentlich ignoriert von all den Deutschschweizern die dort ihre Sommer verbringen. Ich weiss nicht ob selbstverschuldet oder aufgezwängt, aber das Dorf sieht in etwa genau so aus: Dorf – Autobahn – Campingplätze. Der Platz am See wird von letzteren und dem riesigen Jugensportzentrum fein säuberlich in Parzellen gesperrt, dazwischen zwängt sich ein winziges Strandband für die Lokalbevölkerung.

Schön für mich als Campingplatzbesucher. Aber leben möchte ich dort nicht.

Off the grid für 4 Tage

Off the grid für 4 Tage

Off the grid für 4 Tage, originally uploaded by christian st..

Nein, nicht wirklich. Heutzutage haben Campingplätze WLAN.

Bis später, das Wochenende habe ich mir verdient.


hymnos.existenz.ch
(In Wirklichkeit gar nicht anwesend.)

Kurzangebundenheit ist zu entschuldigen; dieser Text wurde auf einem
iPhone verfasst.

Billiges Apfelmus

Heute lieferte Apple einen Haufen an Aktualisierungen ab. Details dazu finden sich im Netz zu Genüge, ich werde sie hier nicht wiederkäuen.

Ein Gedanke kam mir trotzdem: Mit dem 29$-Betriebssystem, mit dem 99$-iPhone und den teilweise stark vergünstigten Laptops hat Apple Microsoft dort getroffen wo es besonders weh tut: Tiefere Preise. Laut der Laptop Hunters-Werbekampagne von Microsoft sind das nämlich die Hauptargumente gegen Macs. (Die Preise für das kommende Windows 7 werden erst demnächst veröffentlicht. Fest steht schon jetzt dass es teuer und mit seinen 6 verschiedenen Varianten sehr kompliziert wird.)

Schöne Aussichten. Zusammen genossen mit Freunden aus aller Inter-Welt: [1] [2] [3] [4]